Lösungen

In diesem Abschnitt erhalten Sie Einblicke in realisierte Kundenprojekte, individuelle Sonderlösungen und technische Referenzen. Hier zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie wir Anforderungen in konkrete Maschinen und Systeme umgesetzt haben – von Einzelkomponenten bis hin zu komplexen Anlagen. 

Referenzen und Projekte

Automobilindustrie

Für unsere Kunden aus der Automobilindustrie konstruieren und fertigen wir Materialhandlingssysteme, Handapparate, Werkstückträger und sonstige Ersatzteile nach Bedarf. Im Havariefall helfen wir unkompliziert und schnell weiter, mit Rat und Tat.

Stanz- und Membranklebeeinrichtung

Im Rahmen dieses Projekts haben wir einen Handarbeitsplatz mit zwei Stationen realisiert.

An der linken Station wird ein Kunststoff-Steckergehäuse mithilfe einer Hebelpresse präzise gelocht. Für ein sauberes, ausbruchfreies Stanzergebnis sorgen eine passgenaue Matrize und ein speziell angefertigter Schneidstempel. Ergänzend kommt eine Spendevorrichtung zum Einsatz, die selbstklebende Membranaufkleber, bereitgestellt als Rollenware, vereinzelt.

Diese Aufkleber werden vom Dorn der Hebelpresse angesaugt und im Pressvorgang passgenau über dem gestanzten Loch appliziert. Eine vereinfachte elektrische Steuerung schaltet die Saugluft und gibt visuelle Signale für die jeweiligen Prozessphasen.

Auf ausdrücklichen Kundenwunsch wurde die Anlage bewusst einfach gehalten, um eine kurze Konstruktions- und Fertigungszeit von lediglich drei Monaten zu ermöglichen.

Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass beide Stationen bei Bedarf problemlos automatisiert werden können – eine Erweiterung, die sich mit vergleichsweise geringem Aufwand in einem Folgeprojekt realisieren lässt.

Tabak- und Genussmittelindustrie 

Unsere Kunden aus der Tabak- und Genussmittelindustrie vertrauen auf unsere über Jahrzehnte gereifte Expertise im Bereich der Produktherstellung und -verpackung. Unter Angabe des gewünschten Produktes und der erforderlichen Produktionszahlen erstellen wir ein Linienkonzept inklusive des Layouts, das Ihre Anforderungen erfüllt. Die Umsetzung erfolgt nach Ihren Wünschen mit Retrofit-Maschinen oder Neuentwicklungen – je nach Verfügbarkeit, Investitions- und Zeitbudget. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Linie, unterstützen wir Sie gern bei der Inbetriebnahme und bieten darüber hinaus gern unsere regelmäßige Wartung an.

Gern unterstützen wir Sie bei der Ersatzteilbeschaffung, dem Formatumbau und der Wartung von Maschinen. Egal ob bei der Herstellung (Primary) oder der Verpackung (Secondary). Wir haben Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Maschinen folgender Hersteller: Brockfeld & Meyer, Burkhardt, Essor, Focke&Co, G.D S.p.A, ITM, Molins, PRB Innovation, Schmermund, Sollas

Volumendosierer VD1 / Feeder

Volumendosierer werden vor Maschinen eingesetzt, die einen kontinuierlichen Volumenstrom verlangen. Mit dem Volumendosierer VD1 haben wir unsere Interpretation eines Feeders umgesetzt. Die Realisierung erfolgte in Zusammenarbeit mit einem Kunden, angepasst auf die vorherrschenden Verhältnisse und Bedürfnisse. Auf Basis des VD1 lassen sich verschiedenste Fördervolumen, Förderhöhen und Bunkervolumen verwirklichen. Sprechen Sie uns bei Bedarf gern an.

Heißleimumbau für Essor Eimerbanderoliermaschine

Dieser Umbausatz wurde entwickelt, um den aufwendig zu wartenden und energieintensiven originalen Heißleimtopf gegen ein modernes Heißleimgerät mit Düsenkopf ersetzen zu können. Die Steuerung des Umbausatzes wird in einem separaten Schaltschrank in die Maschine integriert und mit wenigen Schnittstellen an die Bestandsmaschine angebunden. Die Vorteile liegen auf der Hand – die Energiebedarfsreduktion und die vereinfachte Handhabung.

Sollten Sie ähnliche Projekte im Bereich der Heiß- oder Kaltbeleimung anstreben, sprechen Sie uns gern an. Wir haben umfangreiche Erfahrungen mit Leimsystemen von Nordson ® und Baumer hhs.

Transportbänder

Vom Rohtabak über die fertige Zigarette, der Packung oder Pouche bis hin zum Karton. Im Tabakwerk werden unterschiedliche Bandtypen eingesetzt, je nach Produkt und Prozessschritt. Wir bieten umfangreiches Knowhow in der Gestaltung von Bandstrecken mit Gurt- oder Kettenförderbändern. 

Metallverarbeitenden Industrie

Unsere Kunden aus der metallverarbeitenden Industrie begleiten wir gern bei der Entwicklung neuer Versuchsanlagen und Handlingsysteme.

Kupferstrang Schneidautomat mit Ablagetisch

In diesem Projekt bestand die Anforderung, einen kontinuierlich entstehenden Pressstrang in Abschnitte zu schneiden. Dazu haben wir eine Maschine entwickelt, deren Sägekopf den Strang verfolgt und nach gewünschter Länge kappt. Der Sägekopf besitzt eine durchdachte Antriebskinematik, weshalb sich das Sägeblatt mit geringem Leistungsbedarf oszillierend durch den Strang arbeitet. Die abgetrennten Stränge werden auf einem Ablagetisch gesammelt. Da die Pressstränge verschiedene Durchmesser besitzen, wurde der Schneidautomat mit drei Formatsätzen ausgeliefert, die mit einem geringen Zeitaufwand und Werkzeugbedarf gewechselt werden können.

Branchenübergreifende Referenzen

Unabhängig des Produktionsergebnisses gibt es branchenübergreifende Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ob Maschinenverschutzungen, Transportstrecken oder Betriebseinrichtungen wie Transportwagen, Regalsysteme und LEAN-Arbeitsplätze – wir konstruieren, fertigen und montieren diese gern für Sie.

Schutztüren und Schutzumhausungen

Branchenübergreifend fertigen wir Schutztüren und Schutzumhausungen für Maschinen und Anlagen verschiedenster Arten und Dimensionen. Sie sind gegen Eingriff, Lärm- und Partikelemission sicher. Wir versuchen die Wünsche des Bedienpersonals an der Anlage und die Vorschriften aus Richtlinien und Normen überein zu bekommen, um eine bedienerfreundliche und gleichzeitig wirksame sowie zuverlässige Schutzumhausung zu realisieren.

Transportbänder und Zubehör

Transportbänder sind ein zentrales Element in der verarbeitenden Industrie. Sie sorgen für einen kontinuierlichen Materialfluss – vom Rohstoff über das fertige Produkt bis hin zum verpackten Karton.

Wir bieten umfangreiches Knowhow in der Gestaltung und Umsetzung von Gurtförderbändern. Bei der Auslegung und Beschaffung des Gurtes arbeiten wir eng mit einem namenhaften, deutschen Hersteller zusammen. Wir haben Erfahrungen in der Montage von Systembaukästen von item, FLEXLINK ® und der Euroflex GmbH.

Passend zu Ihrem Gurt- oder Kettenförderer können wir Ihnen eine Schutzumhausung der Leerstrecke anbieten, um die Gefährdungen, die von einem offenen Band in einem vielbegangenen Bereich ausgehen, zu minimieren.

Vielfach besteht der Bedarf das Transportgut während des Transportprozesses zu wenden, aufzustellen oder selektiv auszuschleusen. Für das Wenden eines quaderförmigen Produktes verwenden wir beispielsweise unsere Drehvorrichtung DV, welche sich an verschiedenen Schnellbauprofilen montieren lässt.

Produkte

Unsere bisherigen Maschinen und Komponenten entstehen individuell nach Kundenwunsch – maßgeschneidert für spezifische Anforderungen und Einsatzbereiche. Derzeit bieten wir keine Serienprodukte an. Sobald wir standardisierte Lösungen in unser Portfolio aufnehmen, finden Sie diese hier.

Bis dahin stehen wir Ihnen gerne für die Entwicklung einer auf Ihre Anwendung abgestimmten Sonderlösung zur Verfügung.